Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Margarethe Elsen

Margarethe Elsen

weiblich 1872 - 1966  (93 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Margarethe Elsen 
    Geburt 6 Mai 1872  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 8 Mai 1872  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Geschlecht weiblich 
    Tod 21 Feb 1966  [3
    Personen-Kennung I2016  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 23 Mrz 2010 

    Vater Wilhelm Josef Elsen,   geb. 27 Mrz 1836, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1894 (Alter 57 Jahre) 
    Mutter Agnes Drüg,   geb. 14 Apr 1841, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 4 Feb 1869  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Familien-Kennung F2094  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Peter Wilhelm Rombach,   geb. 15 Sep 1868, Rott, Monschau, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 13 Jun 1930, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 61 Jahre) 
    Eheschließung Sep 1896  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Kinder 
     1. Agnes Rombach,   geb. 8 Aug 1897, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Johannes Rombach,   geb. 12 Sep 1898, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Nov 1959 (Alter 61 Jahre)
     3. Maria Rombach,   geb. 3 Sep 1900, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. Antonia Petronella Rombach,   geb. 2 Mrz 1902, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Okt 1964 (Alter 62 Jahre)
     5. Wilhelm Rombach,   geb. 23 Apr 1906, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Dez 1944, Gefangenenlager 216, Wischnij, Wollotschok, (RU) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 38 Jahre)
     6. Maria Rombach,   geb. 5 Okt 1913   gest. CIR Nov 2005 (Alter 92 Jahre)
     7. Josef Rombach,   geb. 10 Mrz 1917   gest. 20 Apr 1948 (Alter 31 Jahre)
     8. Catharina Rombach,   geb. 5 Okt 1908
    Familien-Kennung F697  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 15 Dez 2009 

  • Notizen 
    • Nach ihrer Schulentlassung arbeitete sie in der Spinnerei Thelen und half nicht nur der Familie, sondern konnte darüber hinaus auch noch für ihre Aussteuer sparen. Mit 22 Jahren lernte sie den aus Rott stammenden Holzarbeiter Peter Wilhelm Rombach kennen. Er führte sie 1896 im September in der Schevenhütter Pfarrkirche St. Josef zum Traualtar. Aus der Ehe gingen drei Söhne und drei Töchter hervor von denen die Töchter 1960 noch lebten. Zwei Söhne fielen an der Ostfront und der älteste Sohn wurde vor 1960 zu Grabe getragen. Margarethe Elsen hatte kein einfaches Leben, denn ihr Mann starb schon 1930. So mußte sie die jüngsten Kinder alleine groß ziehen. Doch mit großem Gottvertrauen überwand sie alle Schwierigkeiten. Sie überstand auch heil die turbulente Zeit, als die Amerikaner 1944 Schevenhütte eroberten und die Bewohner nach Aachen evakuierten. Wenig später tobten im Wehebachtal schwere Kämpfe, wobei auch die Wohnung von Margarethe Elsen zerstört wurde. Nach dem Krieg zog Margarethe Elsen zunächst zu ihrem ältesten Sohn, dessen Heim in Schevenhütte von den Kriegsereignissen verschont blieb. Ab 1946 lebte sie bei ihrer jüngsten Tochter in Gressenich. Margarethe Elsen feierte im Jahre 1962 ihren neunzigsten Geburtstag. Zum Kreis der Gratulanten zählten auch neun Enkel und drei Urenkel. [5]

  • Quellen 
    1. [S20] Hamacher, Wilhelm, Standesamts-Urkunden vormalige Gemeinde Gressenich.

    2. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.

    3. [S15575] 1966, (Verlag Ewald Routenberg, Siegburg).

    4. [S36] Publikationen und Zeitschriften des Raumes Aachen, Düren, Stolberg, Eschweiler.

    5. [S9092] Aufgeschlossene Neunzigjährige.