Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Peter Becker

Peter Becker

männlich - vor 1731


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Peter Becker 
    Geschlecht männlich 
    Tod vor 4 Mai 1731  [1, 2
    Personen-Kennung I20278  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 31 Dez 2020 

    Familie Maria Joussen,   geb. CIR 1670 
    Kinder 
     1. Arnold Becker,   geb. 9 Mai 1690, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Christian Becker,   geb. 28 Jan 1693, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     3. Gertrude Becker,   geb. 19 Mrz 1696, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. Schöffe Peter Becker,   geb. 1 Okt 1698, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Jan 1765, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre)
     5. Johannes Becker,   geb. 7 Aug 1701, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F15857  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 15 Aug 2004 

  • Notizen 
    • ¿ Am 27 Jun 1694 geben der Wehrmeister Adam Balduin von Weisweiler sowie der Erbförster Diedrich Aichel und Peter Gohr als Vertreter des Churfürsten Johann Wilhelm und Pfarrer Thomas Robens aus Lendersdorf durch Unterschrift und Siegel ihr Einverständnis zur Pfarrerhebung Vicht. Die Verbindlichkeitserklärung der Vichter zur Unterhaltung des Pfarrers vor dem Kaiserlichen Notar Joan Wilhelm Cron aus Kornelimünster wurde von Mathias Scholl und Peter Becker unterschrieben. [3]

  • Quellen 
    1. [S866] Hackhausen, Anton, Das Grund- und Abgabenbuch Gressenich als familienkundliche Quelle.

    2. [S115] SauerAT: Grundpachten (1731).

    3. [S105] Schreiber, A. Katharina, Vicht. Beiträge zur Heimatgeschichte - Jubiläumsausgabe.