Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Schöffe Franz der Lange

Schöffe Franz der Lange

männlich


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Franz der Lange 
    Präfix Schöffe 
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Tritt auf 1615/1616 bei der Eintragung in einem Kauf- und Grundbuch auf, welches die Schöffen Peter Meisenbusch, Franßen der Lange, Heinen Gormaß und der Rat Casparo Leisten, vorgenommen haben. Die Urkunde bezieht sich auf Flurbezeichnungen "im Hastenrader Vehlde ahm Stein” oder ein Bend "zu Hastenraidt gilt in die kirch Notbusch [Notberg?]”. Diese Urkunde wurde in den Akten der Erbauseinandersetzung Hackhausen-Stiel gefunden und läßt darauf schließen, daß sich diese Urkunde auf Grundstückstransaktionen der Vorfahren der Katharina Stiel (verh. mit Martin Hackhausen) bezieht.  [1
    Personen-Kennung I2046  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 15 Okt 2013 

  • Quellen 
    1. [S2531] Hackhausen, Anton, Quellen zur Geschichte von Eilendorf, Gressenich, Kornelimünster, seiner Bewohner und Siedlungen.