Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Hubert Karl Theodor Rösseler

Hubert Karl Theodor Rösseler

männlich 1838 - 1914  (76 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Hubert Karl Theodor Rösseler 
    Geburt 28 Mrz 1838  Oberbohlheim, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 24 Jul 1914  Brüssel, (BE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I2047  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 3 Jan 2020 

    Vater Reiner Hubert Aloysius Rösseler,   geb. 3 Nov 1805, Ichenberger Mühle, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Mai 1888, Weisweiler, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 82 Jahre) 
    Mutter Anna Hubertine Franziska Froitzheim,   geb. 24 Dez 1810, Zieverich, Bergheim, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Dez 1870, Weisweiler, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 59 Jahre) 
    Eheschließung 5 Jul 1832  Zieverich, Bergheim, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Familien-Kennung F13242  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Catharina Hommelsheim,   geb. 2 Feb 1844, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Apr 1927, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 83 Jahre) 
    Eheschließung 23 Jan 1869  Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Kinder 
     1. Hubert Rösseler,   geb. 17 Okt 1869, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Mai 1938 (Alter 68 Jahre)
     2. Franz Rösseler,   geb. 24 Dez 1870, Weisweiler, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1921 (Alter 50 Jahre)
     3. Karl Rösseler,   geb. 3 Mrz 1872, Weisweiler, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Okt 1873, Weisweiler, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)
     4. Theodora Maria Rösseler,   geb. 12 Mai 1873, Weisweiler, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     5. Agnes Maria Rösseler,   geb. 1 Okt 1874, Weisweiler, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     6. Wilhelmina Maria Rösseler,   geb. 12 Mai 1876, Weisweiler, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Mai 1896, Weisweiler, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 19 Jahre)
     7. Adolf Josef Rösseler,   geb. 31 Mai 1877, Weisweiler, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     8. Leopold Karl Rösseler,   geb. 24 Jul 1878, Weisweiler, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     9. Karl August Rösseler,   geb. 11 Okt 1880, Weisweiler, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     10. Maria Franziska Rösseler,   geb. 16 Jul 1883, Weisweiler, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     11. Martha Theodora Rösseler,   geb. 25 Nov 1884, Weisweiler, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 31 Mai 1944, Lüttelforst, Mönchengladbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 59 Jahre)
    Familien-Kennung F710  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Mrz 2024 

  • Notizen 
    • Der Nachfolger von Hubert Rößler (1805-1888) wurde sein Sohn Carl Rößler, der sich 1868 in Schevenhütte mit einer Spinnerei selbstständig machte und 1870 die in Weisweiler zum Verkauf ausgeschriebene Untere Palandsmühle erwarb und diese zu einer florierenden Spinnerei ausbaute. Kurz vor dem Tod benannt sind des Vaters kaufte Garl Rößler von diesem und seinen Brüdern die Obere Palandsmühle. Noch im gleichen Jahr assozierte Carl Rößler von diesem und seinen Brüdern die Obere Palandsmühle. Noch im gleichen Jahr assozierte Carl Rößler mit seine Schwager Aegidius Bauschen unter dem Firmennamen Rößler & Bauschen”. Diese neue, dynamische Firma ersetzte die alten Wasserräder durch eine moderne Wasserturbine. Und es wurde der Bau einer ganz neuen Fabrikanlage (inklusive Dampfamschine und Büro) an der Weisweiler Hauptstraße in Angriff genommen.

      1892 schied Bauschen aus der Firma aus. Carl Rößler war nun alleiniger Inhaber der Textilunternehmen an der Hauptstrasse, der frühen Oberen Palandsmühle und an der Unteren Palandsmühle. Carl Rößler übertrug seinen Söhnen Hubert und Franz je eine Fabrik. [3]

  • Quellen 
    1. [S139] Perlick, Paula, Familienchronik Rössler-Froitzheim & Hommelsheim-Schmitz anläßlich des 90. Geburtstages der Maria Rößler.

    2. [S2666] Gedig, Iris, Wie angekündigt.

    3. [S14626] Schmidt, Horst, Hubert Rößler (1805-1888) und seine Nachkommen prägten mehr als ein Jahrhundert lang die Entwicklung Weiswilers.