Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Bernhard Rösseler

Bernhard Rösseler

männlich 1670 - 1705  (35 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Bernhard Rösseler 
    Geburt CIR 1670 
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Anton Hackhausen schreibt zu Johannes Jakob *1701, dem Sohn von Johann Rößler und Agnes Hackhausen, daß dieser von seinem Oheim Bernhard Rößler ein Haus in Krewinkel hat.

    Da Oheim Onkel bedeutet, sollte Bernhard ein Bruder des Vaters sein, also ein weiterer Sohn von Jakob Rößler und Maria Schops. Unterstützt wird diese Annahme durch den Vornamen Bernhard, hier könnte der Großvater mütterlicherseits, Bernhard Schops, namengebend gewesen sein. Hiermit wäre ein weiterer, eher unbedeutender Rößler-Sproß, ähnlich wie Dietrich (Tilmann) entdeckt. Jakob Rößler hatte also offensichtlich einen "reichen" Sohn und weitere Kinder, die weniger begütert waren. Die wirtschaftliche Stärke kam also offenkundig durch die Heirat mit Agnes Hackhausen zustande. Daß das Erbe von Bernhard Schops nur an einen Enkel, nämlich Johann Rösseler weitergegeben wurde, könnte bedeuten, daß er in der Lage gewesen ist, die anderen Erben auszuzahlen. Das könnete erklären, warum sein Bruder Lambert Rösseler, im Grund-und Abgabenbuch gar nicht erwähnt wird.

    Neun Höfe und Einzelpersonen müssen 1707 Grevenhafer an die Vogtei Schönforst liefern. 1707 war es Bernhard Rößeler, der die Pflicht für die Geschwister Elßgen und Mergen Classen erfüllte.

    Die Vermutung, daß es sich bei Bernhard Rössler um einen Bruder von Johannes und Dietrich Rösseler handelt, wird durch das Taufpatenverhalten unterstützt. Dietrich Rösseler (sein Bruder), Maria Rösseler (Johannes Rössler war in 1710 ihr "Vetter”) und Agnes Hackhausen (Schwägerin) treten 1696 bei der Taufe der Tochter Maria Eva auf. Bei der Taufe von Johann Peter in 1701 tritt Catharina Vratzell (Ehefrau von Christoph Rösseler) als Patin auf.  [1, 2, 3
    Tod zwischen 31 Mai 1693 und 1705 
    Personen-Kennung I20558  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 27 Okt 2010 

    Vater Jakob Rösseler   gest. ¿ vor 16 Feb 1699 
    Mutter Maria Schops 
    Familien-Kennung F9070  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Mechtilde Haupt,   geb. CIR 1680 
    Kinder 
     1. Johannes Lambert Rösseler,   geb. 19 Dez 1694, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Maria Eva Rösseler,   geb. 3 Feb 1696, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     3. Johannes Peter Rösseler,   geb. 12 Mrz 1701, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F16109  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 24 Apr 2001 

  • Quellen 
    1. [S2483] Hackhausen, Anton, Die Bierbrauer- und Schöffentochter Agnes Hackhausen verehelichte Rösseler und ihre zehn Kinder.

    2. [S4961] Gedig, Iris, Stammbaum Kaul.

    3. [S68] Frentz, Willi Dr., Frentz: Crasciniacum (1992).