Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Georg Victor III. Lynen

Georg Victor III. Lynen

männlich 1842 - 1911  (68 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Georg Victor III. Lynen 
    Geburt 19 Sep 1842  Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht männlich 
    Tod 10 Apr 1911  Birmingham, (GB) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3, 4
    Personen-Kennung I20594  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 11 Mai 2023 

    Vater Gustav Adolf Lynen,   geb. 1812, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1878 (Alter 66 Jahre) 
    Mutter Johanna Elivira Bertha Stoltenhoff,   geb. 1820   gest. 1841 (Alter 21 Jahre) 
    Eheschließung 1841  [5
    Familien-Kennung F15415  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Emilie Wilhelmine Prym,   geb. 2 Apr 1854, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Apr 1910, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 56 Jahre) 
    Eheschließung 17 Sep 1876  Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Kinder 
     1. Arthur William Lynen,   geb. 19 Aug 1874, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Mrz 1957, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 82 Jahre)
     2. Julie Anna Lynen,   geb. 6 Sep 1875, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Feb 1880, Bad Cannstadt, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 4 Jahre)
     3. Martha Lynen,   geb. 5 Nov 1876, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Jan 1921, Goerdern, Brandenburg a. d. Havel, Brandenburg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 44 Jahre)
     4. Edgar Richard Lynen,   geb. 31 Mrz 1878, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Jul 1949, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 71 Jahre)
     5. Bertha Emilie Lynen,   geb. 9 Jul 1879, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     6. Gustav August Lynen,   geb. 24 Apr 1881, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     7. Eugenie Elise Lynen,   geb. 29 Jun 1882, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Aug 1882, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     8. Olga Elise Lynen,   geb. 22 Dez 1883, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Jan 1948, Icking, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre)
     9. Hermine Elfriede Lynen,   geb. 23 Nov 1885, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 31 Mai 1950, München, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre)
     10. Juliane Lynen,   geb. 3 Nov 1887, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Okt 1932, Buenos Aires, (AR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 44 Jahre)
     11. Victoria Emilie Lynen,   geb. 29 Jun 1890, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     12. Martha Helene Lynen,   geb. 10 Aug 1893, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F16138  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 19 Sep 2010 

  • Notizen 
    • Gustav Adolf Lynens Sohn war Georg Victor III. Lynen (1842-1911). Er machte aus dem Lynen-Erbe das ‘Lynenwerk’.

      1875 übernahm Georg Victor Lynen, geb. 1842, aufgewachsen in der Zeit dieser technischen Entwicklungen, die Leitung des Betriebes. 1886 sollte dann für das LYNENWERK das Geburtsjahr der Kabelproduktion werden. Die dazu notwendige Investition war der Bau einer Drahtzieherei. Man entschloss sich, zusätzlich zur Wasserkraft auch Dampfkraft einzusetzen. Die Konzession wurde am 12. Juni 1885 erteilt und 1886 in die Tat umgesetzt. Wenn auch die neue Fabrik eine Weile benötigte, bis man verkaufsfähige Ware herstellen konnte,
      so entstanden doch schon bald die Endprodukte: Blankdraht und Blitzableiterseile.

      1911 verstarb Georg Victor Lynen, der Gründer des Kabelwerks, auf einer Geschäftsreise in Birmingham. Er hatte nicht nur den entscheidenden Schritt in die technologische Zukunft beschritten, sondern sich auch in Wirtschaft und Politik engagiert. So war ihm bereits 1898 der Titel eines Kommerzienrat und 1909 der eines Kgl. Preuß. Geheimen Kommerzienrates verliehen worden. Darüber hinaus war er u. a. Mitglied des Vorstandes der Bergwerksgesellschaft Westfalia, Mitglied des Aufsichtsrates der Firmen Aachener Kleinbahngesellschaft, Aachener Stahlwarenfabrik, Stolberger Wasserwerksgesellschaft, Mitglied des Kreistages Aachen und des Stadtrates in Stolberg sowie Präsident der Handelskammer für Aachen-Stolberg von 1902 bis 1911) Er hatte 1873 Emilie Wilhelmine Prym geheiratet und hinterließ 12 Kinder.

      Die berühmte Blaue Tapete wurde wahrscheinlich um 1870 anlässlich der Vermählung von Georg Victor Lyenen und Emilie Wilhemine Prym entstanden. [6, 7]

  • Quellen 
    1. [S864] Bastin, Arnulf, Die Tagebücher 1869-1941 der Julie Bastin geb. Prym als historische Quelle, (Wien, o. Vlg. (Eberhard-Karls-Universität Tübingen), 1989).

    2. [S5938] Mispelhorn Genealogie.

    3. [S15827] Schleicher, Franz, Nachkommenliste des am 22.10.1687 geborenen Isaak Schleicher sowie Ahnentafeln von ihm und weiteren Personen.

    4. [S19698] Kurt Titz und Reiner Sauer (Digitalisierung, PDF-Erstellung), Standesamt Langerwehe, Zweitbuch, [Teil] 1831 Sterbeurkunden.

    5. [S9359] Schleicher, Kurt, Blankenberg und Krone.

    6. [S20374] Bömeke, Hans G. und Dipl. Ing. Robert Ney, Lynenwerk Eschweiler – Fabrik isolierter Drähte und Kabel.

    7. [S85594] Dörflinger, Toni, Der Blaue Salon – Stolbergs ‚Bernsteinzimmer‘.