

| Name | Ludovica Hermina Isidora A. H. Merttens | |
| Geburt | 19 Jan 1851 | Hergertsau, Altenkirchen, (DE) [1, 2, 3] |
| Taufe | 9 Feb 1851 [3] | |
|
||
| Geschlecht | weiblich | |
| _BIOG | Hermine Prym errichtete im Hungerjahr 1915 eine Kinderspeisung und eine Suppenküche. Im Aug 1914 sorgte sie dafür, dass an der Zweifaller Straße, im Gymnasium und im Bethlehem-Kriankenhaus Lazarette errichtet wurden. Sie begründete im April 1918 die Hermine-Prym-Stiftung, die ein Kinderheim für Wöchnerinnen und Kinderpflege errichten sollte. [2] | |
| Tod | 22 Apr 1918 | Stolberg, (DE) [1, 2, 4] |
| Personen-Kennung | I20631 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Jun 2024 | |
| Vater | Friedrich Ludwig Karl Christian Merttens, geb. 15 Dez 1827, Wissen, Sieg, (DE) gest. 9 Jan 1879, Wissen, Sieg, (DE) (Alter 51 Jahre) | |
| Mutter | Luise Hermine Franziska Georina Ritter, geb. 15 Jul 1830, Hamm, Sieg, (DE) gest. Manchester, (GB) | |
| Familien-Kennung | F54593 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Heinrich August Prym, geb. 10 Jul 1843, Stolberg, (DE) gest. 29 Nov 1927, Stolberg, (DE) (Alter 84 Jahre) | |||||||||||
| Eheschließung | 30 Aug 1873 | Wissen, Sieg, (DE) [2, 3] |
||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||
| Familien-Kennung | F16140 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 12 Feb 2002 | |||||||||||
| Fotos | Merttens, Hermine (1851-1918) |
| Quellen |
|