Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Eduard Tuckermann, jun.

Eduard Tuckermann, jun.

männlich 1847 - 1912  (64 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Eduard Tuckermann 
    Suffix jun. 
    Geburt 8 Nov 1847  Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht männlich 
    Tod 19 Jul 1912  Köln, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Personen-Kennung I20640  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 3 Jan 2020 

    Vater Eduard Tuckermann 
    Mutter Elisabeth Busch 
    Familien-Kennung F54594  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Fanny Auguste Prym,   geb. 2 Jan 1848, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Nov 1911, Köln, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre) 
    Eheschließung Jun 1872  [3
    Kinder 
     1. Elisabeth Tuckermann,   geb. 1872   gest. 1947 (Alter 75 Jahre)
     2. Eduard Tuckermann,   geb. 1874   gest. 1933 (Alter 59 Jahre)
     3. Fritz Tuckermann,   geb. 1875   gest. 1937 (Alter 62 Jahre)
     4. Walther Tuckermann,   geb. 1880   gest. 1950 (Alter 70 Jahre)
     5. Jenny Tuckermann,   geb. 1883   gest. 1965 (Alter 82 Jahre)
     6. Gustav Tuckermann,   geb. 1885   gest. 1918 (Alter 33 Jahre)
     7. Fanny Tuckermann,   geb. 1886
     8. Mathilde Tuckermann,   geb. 1892
    Familien-Kennung F12808  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Okt 2007 

  • Notizen 
    • Nachdem Familie Tuckermann um die Jahrhundertwende nach Köln übergesiedelt war, führte Familie Alff seit 1901 die Gerberei auf Binsfeldhammer fort. [3]

  • Quellen 
    1. [S864] Bastin, Arnulf, Die Tagebücher 1869-1941 der Julie Bastin geb. Prym als historische Quelle, (Wien, o. Vlg. (Eberhard-Karls-Universität Tübingen), 1989).

    2. [S5938] Mispelhorn Genealogie.

    3. [S13291] Dreuw, Rudi, Vicht. Beiträge zur Heimatgeschichte.