

| Name | Johannes Heinrich Rübens | |
| Geburt | 5 Jan 1762 | Schevenhütte, (DE) [1, 2] |
| Taufe | 5 Jan 1762 | Schevenhütte, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Die Gressenicher Vikare Johannes Wilhelm Klee und Esser waren beide Hausgeistliche der Schevenhütter Familie Rüben. Auf Anstehen der Erben Johann Rüben zu Stolberg sollen am 1. Dezember 1851 im Hause des Gastwirtes Wilhelm Stiel eine zu Schevenhütte gelegene, im besten Betriebe sich befindende Mahr- und Lohmühle mit Wohngebäude, Hofraum, Stallungen, Scheune, Gärten, Baumgarten, Weihern, Wasserleitungen, Wasserwehr, dann der der Mahlmühle gegenüber gelegene sogenannte neue Bau; ferner etwas 6 Morgen Ackerland und Wiese, unter Schevenhütte gelegen, bisheran von Georg Peltzer benutzt, öffentlich und meistbietend verkauft werden. [3, 4] | |
| Tod | 18 Mrz 1840 | Schevenhütte, (DE) [1] |
| Personen-Kennung | I2076 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Apr 2023 | |
| Vater | Franz Rübens, geb. 25 Sep 1734, Schevenhütte, (DE) gest. vor 15 Nov 1803, Schevenhütte, (DE) (Alter 69 Jahre) | |
| Mutter | Anna Catharina Thelen, geb. 25 Sep 1729, Wissersheim, (DE) gest. 23 Okt 1817, Burtscheid, Aachen, (DE) (Alter 88 Jahre) | |
| Eheschließung | CIR 1755 | |
| Familien-Kennung | F713 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Maria Franziska Stiel, geb. 20 Mrz 1769, Schevenhütte, (DE) gest. 10 Mrz 1840, Schevenhütte, (DE) (Alter 70 Jahre) | |||||||
| Eheschließung | 14 Nov 1803 | Schevenhütte, (DE) [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Familien-Kennung | F720 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Feb 2006 | |||||||
| Quellen |