

| Name | Wilhelm Decker | |
| Geburt | 16. Jhd. | |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Conraidtgen stammt vermutlich von Wilhelm Decker ab, der in der Urkunde vom 6 Mär 1603 vorgenannt war. Am 6 Mär 1603 schloßen Peter und Benigna Wirtz einen Vertrag ("einen stedigen freidden gemacht... wegen des hoiffs welchen Groin Jan den kinderen hiebevorhren verkauft hatte”) mit Johannes Groin. Wilhelm Decker wird in diesem Vertrag genannt. [1] | |
| Personen-Kennung | I21291 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 4 Nov 2006 | |
| Vater | Laurenz Decker, geb. 16. Jhd. | |
| Mutter | NN NN | |
| Familien-Kennung | F18996 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Sophia NN, geb. 16. Jhd. | |||
| Kinder |
|
|||
| Familien-Kennung | F18729 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Jan 2000 | |||
| Quellen |
|