Notizen |
Lambert Frentz, in vorheriger Ehe verheiratet mit Maria Derichs und der Lambert Frentz, verheiratet mit Barbara Dahmen sind identisch. Am 8 Mär verkaufen die Erben des Johann Koren, der die Sybilla Contzen zur Ehefrau hatte, an Lambert Frentz (Frenß) ihr in der Herrschaft Gressenich liegendes Erbgut, dass von ihrer Mutter herstammte. Die Erben waren Anna Catharina, Anna Gertrud (Kretha) und weiland Hinrich Korren, die wohl nach Sobernheim (Staudernheim an der Nahe) verzogen waren. Am 3 Aug 1721 ist Lambert Frentz (Frenß) mit Barbara Dahmen verehelicht. Als er ein Darlehen von der Bruderschaft der Armen aufnahm werden seine Vorkinder Johannes und Peter Frentz sowie ein Schwager genannt. Da sich unter dem Pfandgut auch Erbgut der Vorkinder befindet, wird die nunmehrige Ehefrau und Erben im Fall das keine Rückzahlung erfolgt, dazu verpflichtet, den Vorkindern ein Teil vom Haushof zu Krewinkel als sicheres Pfand zu verschreiben. Der Haushof lag in Krewinkel neben dem Sohn Johann Frentz. Das Ehepaar wohnte also in Krewinkel. Aus dieser Niederschrift geht zweifelsfrei hervor, dass die Barbara Dahmen die zweite Ehefrau von Lambert Frentz ist. Aus erster Ehe stammen die Kinder Johann und Peter Frentz, die mindestens eine Schwester hatten, weil die Rede von einem Schwager ist.
|