Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Schultheiß Ferdinand Kranz

Schultheiß Ferdinand Kranz

männlich 17. Jhd. -


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Ferdinand Kranz 
    Präfix Schultheiß 
    Geburt 17. Jhd. 
    Geschlecht männlich 
    Leben & Wirken Er war hauptsächlich Sekretär der juristischen Administration der Abtei Kornelimünster. Ferdinand Krantz bezeichnete scih in dieser Funktion auch als Amtmann, und wenn er in Gressenich tätig wurde, nannte er sich folglich Schultheiß von Gressenich. Die Vielzahl der anstehenden Rechtsprozesse machte seine Anwesenheit in der Reichsabtei Kornelimünster notwendig. So ist es verständlich, dass die Amtsgeschäfte in Gressenich überwiegend vom ältesten Schöffen übernommen wurden. Zu dieser Zeit fanden die Gerichtssitzungen in Zivilsachen sehr häufig im Brauhaus des Schöffen Hackhausen in Mausbach statt.  [1, 2
    Personen-Kennung I21523  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 18 Jan 2004 

  • Quellen 
    1. [S4057] Erbbungh ex Dietherich Windtmuller vor Lambert Brammert, lt. Anton Hackhausen.

    2. [S9046] Hackhausen, Anton, Schultheißen und Schöffen der Herrschaft Gressenich ab dem Ende des 16. Jahrhunderts bis zur Franzosenzeit.