Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Johannes Theodor Katterbach

Johannes Theodor Katterbach

männlich 1752 - 1823  (70 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Theodor Katterbach 
    Geburt 7 Okt 1752  Mühle der Burg Reuschenberg, Bürrig, Leverkusen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 7 Okt 1752  Bürrig, Leverkusen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 4 Apr 1823  Knippmühle, Nothberg, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    • Urk 0024-1823
    Personen-Kennung I22  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 26 Nov 2020 

    Vater Johannes Wilhelm Konrad Katterbach,   geb. 24 Feb 1733, Paffrath, Bergisch-Gladbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Maria Catharina am Platz,   geb. 1725, Reuschenber, Bürrig, Leverkusen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Jan 1755, Mühle der Burg Reuschenberg, Bürrig, Leverkusen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 30 Jahre) 
    Familien-Kennung F32694  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Johanna Maria Esser,   geb. 9 Apr 1757, Geuenich, Inden, Braunkohlerevier Ø, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Dez 1821, Knippmühle, Nothberg, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Eheschließung 25 Nov 1781  Geuenich, Inden, Braunkohlerevier Ø, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3
    Kinder 
     1. Anna Maria Katterbach,   geb. 18 Nov 1783, Knippmühle, Nothberg, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Johannes Katterbach,   geb. 26 Feb 1785, Knippmühle, Nothberg, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     3. Matthias Hubert Katterbach,   geb. 15 Feb 1787, Knippmühle, Nothberg, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. Johannes Wilhelm Katterbach,   geb. 29 Jan 1789, Knippmühle, Nothberg, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Aug 1789, Vingmühl, (??-) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     5. Wilhelm Heinrich Hubert Katterbach,   geb. 8 Jun 1790, Knippmühle, Nothberg, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     6. Maria Anna Ludwiga Franzisca Augusta Katterbach,   geb. 7 Apr 1792, Knippmühle, Nothberg, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     7. Maria Christina Katterbach,   geb. 29 Nov 1794, Knippmühle, Nothberg, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Okt 1864, Gressenicher Mühle, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 69 Jahre)
     8. Maria Catharina Johanna Hubertine Katterbach,   geb. 13 Sep 1796, Knippmühle, Nothberg, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     9. Albert Josef Hubert Katterbach,   geb. Nov 1798, Knippmühle, Nothberg, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F9  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Jul 2002 

  • Notizen 
    • 1779 kommt Johann Theodor Katterbach nach Nothberg und bezog dort die auf dem Nothberger Knipp gelegene Untere Knippmühle am Omerbach. Sie war Eigentum einer Familie von der Leyen (jawohl,
      Vorfahren von Ursula von der Leyen aus Koblenz) und der Familie von Rolshausen (aus Nideggen). Freiherr Christoffel von Rolshausen war der Haupteigentümer der Nothberger Burg, und zwar durch einen Prozess, den er und seine geringer beteiligten Miterben zu Anfang des 17. Jahrhunderts nach 21 Jahren gegen die Witwe
      Johann Palandts V. und deren Nachfahren gewannen. Die beiden Söhne Johann Palandts V. waren zu diesem Zeitpunkt auch schon tot und die Witwe dachte sich im Recht, aber die patriliniare Erbfolge setzte sich bei Gericht durch, allerdings auch erst 10 Jahre nach ihrem Tod, sodass sie diesen Verlust nicht mehr verkraften
      musste. Die Prozessgewinner besaßen die Nothberger Burg mit Ende des Prozesses von 1621 bis zu ihrem Bankrott ca. 1842 -, wohnten aber schon bald ausschließlich auf ihrem Hauptsitz Burg Türnich. Von ca. 1724 wurde also die dazugehörige Mühle auf dem Knipp (Knippmühle) als Kupfermühle betrieben.



      Siehe Ahnenliste Esser wegen weiterer Vorfahren. Siehe Familienbuch Nothberg wegen weiterer Nachfahren. [1, 3, 4]

  • Quellen 
    1. [S63] Stammtafel der Familie Esser, Thelen, Dohmen & Basque & Ahnenliste des Probanden Norbert Johannes Basqué.

    2. [S26415] Engels, Peter, Daten Dohmen.

    3. [S2] Dovern, Willi, Dovern: Nothberg (1990).

    4. [S30735] Frings, Heinz-Theo, Der Omerbach und die Knippmühle in Nothberg nebst der Sage vom Gesicht im Fenster.