| _BIOG |
Die Kölnische Zeitung schrieb:
Düren, 15. Juni. Gestern Morgen hat sich im Wenauer Thale bei Langerwehe ein höchst bekalgenwerter Unfall zugetrage. Eine höhere Töchterschule in Begleitung mehrerer Lehrer war von Aachen zu einem Ausfluge in genannte Thal herübergekommen. Bei einer Promenade sonderten sich ein paar Mädchen von der Gesamtgruppe ab und zwei davon stürzten etwas oberhalb der Restauration Scholl das Steile Ufer des Wehebaches herab in denselben an einer Stell, wo der Bach ein Wehr herabstürzend, das Bett bis zu einer Tiefe von zwölf Fuß ausgewaschen hat. Auf das Hülfeschreien der Kinder eilte der Fuhrknecht Johann Gülden [Johannes Peter Gülden] aus Schevenhütte, der eben die dicht an dder Stelle vorüberführende Straße mit seinem Fuhrwerk passierte, den Kindern zur Hülfe. Es gelang ihm, das eine aus dem Wasser zu ziehen, da andere, das grade an der tiefsten Stelle hineingestürzt war, die einzige Tochter des Director der Stolberg Stahlwerk, Herrn Landsberg aus Aachen, fand seinen Tod, leider mit ihm dere brave Mann, der sein Leben für daselbe in edler Menschenliebe eingesetzt. Derselbe ist Vater von vier unmündigen Kindern und hinterläßt seine Familie in dürftigen Verhältnisse. Arbeiter aus der Fabrik des Herrn Karl Schleicher holten mit einer Leiter die beiden Verunglückten zutage. Der herbeigerufene Kreiswundarzt Dr. Körfer konnte nur den Tod derselben feststellen. [2] |