Notizen |
- Am 22 Dez 1871 erstellte der beigeordnete Bürgermeister Schüller von Gressenich ein Protokoll über eine im Omerbach aufgefundene Leiche eines ertrunkenen Mannes, bei dem es sich um Johann Herzog, aus der Bürgermeisterei Nothberg handelte. Das Protokoll hatte im wesentlichen folgenden Text:
"Dem unterzeichneten beig. Bürgermeister von Gressenich, ließ H. Herman Ehser in Grehsenicher Mühle heute Morgen gegen 1/2 11 Uhr die Anzeige machen, daß ein Mensch im Bache bei Gressenicher-Mühle liege, welcher ertrunken sei.
Ich begab micht mit dem Polizeidiener Kuhn an Ort und Stelle woselbst ich den Joseph Engel, dienstknecht in Gressenicher Mühle, dem Küster Paulus Nethesheim von Grehsenich und den p. Hermann Ehser anwesen fand. die Anwesenden erklärten, daß die Leiche nochso liege wie dieselbe gefunden worden sei. Dieselbe lag mit den Füßen ganz oberhalb des Ufers dagegen mit dem Kopfe ganz im Bache unter einem Gesträuch, daß an einem Wege, welcher zwar kein öffentlicher Fußweg, jedoch ein Weg der dann und wann von den Arbeitern Hamich und Heistern benutzt wurde.
Ich ließ die Leiche aufheben, und sowohl ich als auch die so anwesenden erkannten in derselben einen alten, circa 68 jährigen Mann namens Johann Herzog, in Bürgermeisterei Nothberg wohnen, einen frühere Ackerknecht, welcher sich in letzten Jahren, von Almosen ernährte.
Bei Untersuchung seiner Taschen befand sich im Portmonne mit einer baar inhalbe von Thr 1 15 sgr welche dem Polizeidiener Kuhn übergeben wurde.
Ein Merkmal von Schlage & zwar nicht ersichtlich und wurde der Polizeidiener Kuhn beauftragt den Herrn Bürgermeister von Werner diese Anzeige zu machen, damit derselbe einen Arzt zur Untersuchung der Leiche requiriren.”
|