Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Thielemann von Rittenhofen

Thielemann von Rittenhofen

männlich - nach 1438


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Thielemann von Rittenhofen 
    Geschlecht männlich 
    Tod NACH 1438  [1
    Personen-Kennung I243050  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 15 Jul 2023 

    Vater Nikolaus von Rittenhofen, - von Saarbrücken,   geb. um 1360, Rittenhofen, Köllertal, Saar, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. zwischen 13 Jan 1417 und 1426, Saarbrücken, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre) 
    Mutter Odilia NN   gest. VOR 11 Jun 1402 
    Eheschließung VOR 1384  [2
    Notizen 
    • Es gibt keinen direkten Beleg für diese Abstammung, aber die Kinder Hans, Peter und Gertrud
      sind Geschwister. [1]
    Familien-Kennung F97317  Familienblatt  |  Familientafel

    Vater Nikolaus von Rittenhofen, - von Saarbrücken,   geb. um 1360, Rittenhofen, Köllertal, Saar, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. zwischen 13 Jan 1417 und 1426, Saarbrücken, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre) 
    Mutter Metze | Mechtild NN, Konkubine von Philipp I.,   geb. vermutlich 1370   gest. NACH 24 Dez 1427 (Alter 57 Jahre) 
    Eheschließung VOR 11 Jun 1402  [2
    Notizen 
    • Es gibt keinen direkten Beleg für diese Abstammung, aber die Kinder Hans, Peter und Gertrud
      sind Geschwister. [1]
    Familien-Kennung F97316  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • 1417 erwähnt als Dekan von St. Arnual,
      18.09.1423: Teilnahme an einer Versammlung der Bruderschaft an der Köllner
      St. Martinskirche, zusammen mit Hanns von Rittenhofen, dem Schulthei. von
      Saarbrücken und Peter von Rittenhofen [1]

  • Quellen 
    1. [S85827] König, Hans Karl, von Rittenhofen.

    2. [S30237] Nikolaus von Rittenhofen.