Notizen |
- Er wird 1473 mit seinem Teil an Buttersweiler belehnt, am 4.6.1483 mit dem Dorf Eckerweiler, dem Burgseß zu Lichtenberg und der Hälfte des Hofes Frutzweiler.
1481 verkauft er seinem Schwiegervater Peter von Rittenhofen die zweite Hälfte des Dorfes Buttersweiler, das jedoch später wieder erblich ganz an die Balwein zurückfällt.
1491 erhält er den Zehnten zu Linden. Am 2.11.1494 ist er Lehensträger zu Dusemond an der Mosseln für die minderjährigen Kinder des verstorbenen Heinrich von Alsetz gen. Frankenstein.
Am 28.2.1508 wird Hans Botz, Schultheiß von Baumholder, als Momper für die minderjährigen Kinder des verstorbenen Hans Balwyn belehnt.
|