Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Konrad I von Scheyern, - von Dachau

Konrad I von Scheyern, - von Dachau

männlich - 1130


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Konrad I von Scheyern 
    Suffix - von Dachau 
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Konrad I. war als Graf von Scheyern-Dachau ein begüterter und einflussreicher Regionalfürst im Westen des Herzogtum Bayerns. Er starb als Mönch in der inzwischen zum Kloster umgebauten Burg Scheyern. Durch ihn kam der Name Konrad in den Dachauer Zweig des Geschlechtes der Wittelsbacher.
    Konrad heiratete möglicherweise Willibirg von Krain-Orlamünde († 11. Januar), eine Tochter des Markgrafen Ulrich von Krain-Orlamünde. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor:
    • Konrad II. von Dachau († 8. Februar 1159), späterer Herzog von Meranien
    • Arnold III. von Dachau (* um 1122; † nach 1. November 1185)  [1
    Tod 5 Nov 1130  [1
    Personen-Kennung I243196  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 18 Jul 2023 

    Vater Graf Arnold I von Scheyern, - von Dachau,   geb. UM 1060, Diessen, Freudenstadt, Baden-Württemberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Apr 1123 (Alter 63 Jahre) 
    Mutter Beatrice von Reipersberg, - von Dachau,   geb. 1080, Dachau, Oberbayern, Bayern, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 1079  Dachau, Oberbayern, Bayern, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F98361  Familienblatt  |  Familientafel

  • Quellen 
    1. [S85824] Wikipedia.