Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

von Ungarn Stephan I König, der Heilige

von Ungarn Stephan I König, der Heilige

männlich 969 - 1038  (69 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Stephan I König 
    Präfix von Ungarn 
    Suffix der Heilige 
    Geburt 969  Esztergom, Komarom, (HU) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 15 Aug 1038  [1
    Personen-Kennung I243206  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 18 Jul 2023 

    Familie Gisela von Bayern,   geb. ca 984/85, ¿ Burg Abbach, Regensburg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Mai [um 1065], Kloster Niederburg, Passau, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F188790  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 18 Jul 2023 

  • Notizen 
    • Stephan I. der Heilige (lateinisch: Sanctus Stephanus, ungarisch: Szent István, slowakisch: Svätý Štefan; * 969 bei Esztergom; † 15. August 1038) war ein magyarischer Fürst aus der Dynastie der Árpáden und von 1000 bis 1038 erster König des von ihm begründeten Königreiches Ungarn. Er gilt als der Nationalheilige des heutigen Ungarn und christianisierte die heidnischen Magyaren. Sein Gedenktag ist der 20. August, der in Ungarn auch Staatsfeiertag ist. Die Römisch-katholische Kirche in Ungarn gedenkt seiner als eines apostelgleichen Heiligen. Gedenktag ist der 16. August, nach altem Römischen Kalender der 2. September. [1]

  • Quellen 
    1. [S85824] Wikipedia.