Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Johannes Müllejans, gen. Esser

Johannes Müllejans, gen. Esser

männlich 16. Jhd. - vor 1647


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Müllejans 
    Suffix gen. Esser 
    Geburt 16. Jhd. 
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Johannes und Jakob Müllejans waren vermutlich Bruder. Nach dem Tod von Jakob trat Johannes 1602 und 1607 als "Mompair” (Vormund) für Jakobs Kinder auf. 1608 tritt Johannes Müllejans der Jüngere (sein Sohn?) mit Johannes dem Sohn (seines Bruder) Jakob Müllejans auf. Der Letztere wurde als Neffe von Johannes dem Jüngeren bezeichnet. Bedeutete "Neffe” in diesem Zusammenhang "Vetter”?

    Johannes Müllejans trat 1602 als Vormund der Kinder des verstorbenen Jakob Müllejans auf.  [1
    Tod VOR 26 Apr 1647  [2, 3, 4
    Personen-Kennung I24428  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 24 Mrz 2002 

    Vater NN Müllejans,   geb. 16. Jhd. 
    Mutter NN NN 
    Familien-Kennung F26741  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Agnes NN 
    Kinder 
     1. Johannes Müllejans, der Jüngere,   geb. 16. Jhd.
     2. Heinrich Müllejans
     3. [ Kinder ] Müllejans, gen. Esser
    Familien-Kennung F18981  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 3 Feb 2002 

  • Quellen 
    1. [S2784] Erbungh Jacob Mullen Jains noch gelassene hauissfr. Pro Wilhemen Lerss von Haimbach.

    2. [S5138] Erbungh Neißg[en] nachgelaß[ene] wittib vor Merten Vous.

    3. [S5183] Erbung Weÿnn Mullejains vor Wielhelm Mulle Jains e Trein Boden eheleuth.

    4. [S5274] Erbung ex Neißgen Mulle Jans wittib und der Kienderen zu Scherps[eel] pro Johan Mullejanß.