

| Name | Heinrich Schoenen | |
| Geburt | 15 Feb 1900 | Schevenhütte, (DE) [1, 2, 3] |
| Taufe | 18 Feb 1900 | Schevenhütte, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Am 21 Sep 1944 wurde Heinrich Schönen in Schevenhütte in seiner Wohnung durch Granatsplitter am linken Bein verwundet und von amerikanischen Soldaten abtransportiert. Danach war er verschollen. Erst am 16 Mär 1946 erhielt man Nachricht, daß er am 28 Sep 1944 in Eupen verstarb und dort auch begraben wurde. [4] | |
| Tod | 22 Sep 1944 | Baelen-Sur-Vesdre, Lüttich, (BE) [2, 4, 5, 6] |
|
||
| Personen-Kennung | I2457 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 4 Mai 2023 | |
| Vater | Wilhelm Heinrich Schoenen, geb. 6 Feb 1858, Gressenich, (DE) gest. 8 Feb 1937, Schevenhütte, (DE) (Alter 79 Jahre) | |
| Mutter | Anna Maria Gertrude Dunkel, geb. 13 Jul 1863, Schevenhütte, (DE) gest. 21 Jul 1912, Schevenhütte, (DE) (Alter 49 Jahre) | |
| Eheschließung | 16 Jun 1891 | Schevenhütte, (DE) [1] |
| Familien-Kennung | F860 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Maria Agnes Heidbüchel, geb. 20 Feb 1900, Gressenich, (DE) gest. 23 Mai 1967 (Alter 67 Jahre) | |||
| Eheschließung | 12 Aug 1923 | Gressenich, (DE) [7] |
||
| Kinder |
|
|||
| Familien-Kennung | F852 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Jun 2006 | |||
| Fotos | Schoenen, Heinrich (1900-1944) vor Dez 1929 | |
| Schoenen, Heinrich (1900-1944) 1913 | ||
| Schoenen, Heinrich (1900-1944) 1925-Enh | ||
| Schoenen, Heinrich (1900-1944) nach 11 Aug 1931 |
| Quellen |
|