Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Franz Scholl

Franz Scholl

männlich 1680 -


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Franz Scholl 
    Geburt CIR 1680 
    Geschlecht männlich 
    Personen-Kennung I2530  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 19 Aug 2011 

    Vater Peter Scholl   gest. vor 27 Feb 1711, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter NN NN 
    Familien-Kennung F3634  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Petronella Bolder,   geb. 8 Mrz 1688, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Johannes Wilhelm Scholl,   geb. 17 Nov 1709, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. ¿ 26 Feb 1774, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre)
     2. Josef Scholl,   geb. 10 Nov 1712, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. VOR 1787 (Alter 74 Jahre)
     3. Catharina Elisabeth Scholl,   geb. 8 Jan 1714, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. NACH 1763 (Alter 48 Jahre)
     4. Gertrude Scholl,   geb. 20 Okt 1716, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     5. Philipp Josef Scholl,   geb. 25 Sep 1721, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 5 Mai 1763, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 41 Jahre)
     6. Johannes Peter Scholl,   geb. 13 Jun 1724, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     7. Anna Maria Scholl,   geb. 3 Feb 1731, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     8. Maria Scholl,   geb. 18 Sep 1733, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F876  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 21 Okt 2009 

  • Notizen 
    • Franz Scholl stammt vermutlich auch von Peter Scholl ab. Seine Frau Petronella Bolders tritt 1712 bei der Taufe eines Kindes der Schwester Anna auf. Seine Schwägerin Gertrude Ludwigs sowie Anna Maria Sieberg treten bei der Taufe seiner Kindes auf.

      Am 21 Apr 1738 wurden 8 bis 9 Häuser in Schevenhütte durch einen Großbrand vernichtet und 8 bis 9 andere beschädigt. Franz Scholls Haus brannte auch ab. Sein Haus wurde wieder aufgebaut und ist vermutlich identisch mit dem heutigen Haus Hohlstrasse 1 (Eigentum der Familie Thallinger-Gerards). Dieses Haus hat folgende Inschrift über der Tür Ano 1720 FS - PP (oder BB)”, die auf das Baujahr und die Erbauer des Hauses - Franz Scholl & Petronella Bolders - hinweisen. Im Jahre 1787 waren Haus Nº 55 und Nº 56 im Eigentum der Witwen Franz Scholl und Josef Scholl, die sicherlich Erben des Ehepaars Scholl-Bolders waren. [1, 2]

  • Quellen 
    1. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.

    2. [S16731] Wolff, Manfred, Türstein Anno 1720.