Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Jeremias III. Hoesch

Jeremias III. Hoesch

männlich 1641 - 1716  (75 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Jeremias III. Hoesch 
    Geburt 10 Feb 1641  Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht männlich 
    Tod 12 Aug 1716  Junkershammer, Zweifall, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3
    Personen-Kennung I2544  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 15 Okt 2013 

    Vater Jeremias II. Hoesch, der Jüngere,   geb. CIR 1610, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1653, Podock, Warschau, (PL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 43 Jahre) 
    Mutter Catharina Prym,   geb. CIR 1610, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 17 Feb 1681, Junkershammer, Zweifall, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 71 Jahre) 
    Eheschließung CIR 1637  [4, 5
    Familien-Kennung F51515  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Johanna Peltzer,   geb. 1632, 1633   gest. 14 Okt 1679, Junkershammer, Zweifall, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 46 Jahre) 
    Eheschließung 1664  [3
    Kinder 
     1. Jeremias IV. Hoesch,   geb. 13 Nov 1665   gest. 1736 (Alter 70 Jahre)
     2. Servatius Hoesch,   geb. CIR 1666   gest. kurz nach 1666 (Alter 0 Jahre)
     3. Heinrich Hoesch, I.,   geb. 1669   gest. 1738 (Alter 69 Jahre)
     4. Johannes Hoesch,   geb. CIR 1670   gest. CIR 1673 (Alter 3 Jahre)
     5. Johannes Hoesch,   geb. vor 30 Jan 1671, Junkershammer, Zweifall, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 20 Okt 1684 (Alter 12 Jahre)
     6. Leonhard Hoesch,   geb. vor 12 Jun 1673, Junkershammer, Zweifall, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 3 Aug 1676, Junkershammer, Zweifall, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 3 Jahre)
     7. Leonard Hoesch
    Familien-Kennung F3575  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 29 Jun 2001 

    Familie 2 Catharina Maria Thiens,   geb. 1650/1651, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Jan 1692, Junkershammer, Zweifall, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 41 Jahre) 
    Eheschließung 23 Sep 1683  [3, 6
    Kinder 
     1. Johannes Adam Hoesch
     2. Catharina Hoesch,   geb. 1 Nov 1685, Junkershammer, Zweifall, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Mengede, Dortmund, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     3. NN Hoesch,   geb. Jan 1693, Junkershammer, Zweifall, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Jung verstorben, Junkershammer, Zweifall, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. Johanna Maria Hoesch,   geb. 11 Sep 1691, Junkershammer, Zweifall, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     5. Hans Leonhard Hoesch,   geb. 8 Jun 1689, Junkershammer, Zweifall, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1716 (Alter 26 Jahre)
     6. Gertrude Hoesch,   geb. VOR 5 Jan 1688, Junkershammer, Zweifall, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Junkershammer, Zweifall, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     7. Johannes Adam Hoesch,   get. 25 Jul 1684, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. VOR 26 Feb 1722, Junkershammer, Zweifall, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter ~ 37 Jahre)
    Familien-Kennung F27203  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 24 Sep 2000 

  • Notizen 
    • Jeremias Hoesch willigte in einen merkwürdigen Stifungsvertrag ein, den der Wehrmeister Leers zu Gunsten der von ihm in Schevenhütte 1664 bis 1666 erbauten Kapelle am 20 März abschloß. Hier wurde verfügt, daß die Zinsen des von Leers für die Kapelle gestifteten Kapitals von 1000 ggl. jährlich von den Eigentümern des Junkershammer entrichtet werden sollten, da dieser dem Wehrmeister Kohlgelder” schuldete, eine Abmachung, die schon am 21 Jan 1668 (Beneficium Simplex perpetuum ad ss. Triniatatem) vom Herzog genehmigt wurde.Erst Jeremias’ Sohn Heinrich machte wegen der vollständigen Zahlung Schwierigkeiten, worüber sich der Schevenhütter Kaplan am 13 Mär 1725 mit Erfolg beim Herzog beschwerte.

      Der Plattenhammer bei Vicht wurde von Jeremias Hoesch III. erbaut und 1667 in Betrieb genommen. Es handelte sich hierbei um einen Hof mit Wohn-, Produktions- und Lagergebäuden. Abweichend von dem Typ des Kupferhofes, bei dem das große Wohnhaus hofseitig gegenüber der Tordurchfahrt und die Betriebsgebäude seitlich liegen, nehmen bei Plattenhammer die Arbeisgebäude die Stelle des Wohnhauses ein.

      Um 1700 wandten sich die Brüder Jeremias Hoesch und Wilhelm Hoesch im Namen sämbtlicher Riedtmeistere der Zweiffler und Scheiffener Hütten [Schevenhütte], sodan Pannehändeler, Nagelschmidt und Nagelkrämer an den Lizentkommissar von Benning in Düren (DE) und protestierten gegen den Lizent, eine Eisenverbrauchssteuer in Höhe von 12 Stübern auf den Zentner, die die daheselbsten Nagelschmidt, Krämere, Hüttenarbeitere u.a gegenüber der billigeren Lütticher Konkurrenz wettbewerbsunfähig und brotlos machte.

      Eine Hypthekenschuldnerliste vom 28 Nov 1714 führt als Objekte an: 4 T. R. auf der Scheiffenhutten; 2. Behaußung auff der Ellen, recht gegen Mattheißen Müllejans und 17 m. Greßenicher und 13 m. Cornelimunsterscherseitten; 3. Haus in Vicht neben Jores Mohr und 5 m. dazu gehoerig. [7, 8, 9, 10, 11, 12]

  • Quellen 
    1. [S64] Bendel, Johann & Dr. Heinrich Koch, Dr. Ella Bieroth, Günther Hörnig, Werner Kleingarn, Werner Nerlich und Max Premper, Zweifall - Wald- und Grenzdorf im Vichttal.

    2. [S6161] Wentz, Louis Ferdinand, Ahnenliste Wentz.

    3. [S3499] Schreiber, A. Katharina und Helmut Schreiber, Als im Vichttal das Eisen noch glühte.

    4. [S2971] Rosenbrock, Dr. Gerd, Am Baum des Lebens.

    5. [S73] Schleicher, Kurt, Die Weide, Geschichte eines Stolberger Kupferhofes und seiner Bewohner in dreieinhalb Jahrzehnten.

    6. [S3504] Schleicher, Dr. Siegfried und Dr. Karl, Aus der Geschichte der Ellermühle in Stolberg (Rhld.).

    7. [S615] Akten des Amts Montjoie.

    8. [S444] Neu, Peter, Eisenindustrie in der Eifel.

    9. [S4] Bommes, Anton, Schevenhütte als Rektorat und als Pfarre.

    10. [S14446] Haas, Hans, Zur Restaurierung der Schmelzöfen im Plattenhammer.

    11. [S72] Diemer, Arnold, Im Zeichen von Eisen und Stahl.

    12. [S2468] Hashagen, Justus, Geschichte der Familie Hoesch.