

| Name | Laurenz Scholl | |
| Geburt | CIR 1660 | |
| Geschlecht | männlich | |
| Leben & Wirken | Am 22 März 1699 unterzeichneten er und verschiedene andere Einwohner von Schevenhütte zusammen mit Werner Groß eine Urkunde und verpflichteten sich zu entsprechenden Stolgebühren. Unterzeichner der Urkunde vom 17 März 1727, mit dem sich die Gemeinde Schevenhütte verpflichtete jährlich 20 Rthr. für den Pfarrer zur Verfügung zu stellen. [1, 2] | |
| Tod | 13 Sep 1733 | Schevenhütte, (DE) [3] |
| Personen-Kennung | I2591 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 30 Dez 2020 | |
| Vater | Leonard Scholl | |
| Mutter | NN NN | |
| Familien-Kennung | F27538 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Anna Hillemanns, geb. CIR 1670 | |||||||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||||||
| Familien-Kennung | F892 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 28 Sep 2006 | |||||||||||||||
| Quellen |