Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Landgraf Hermann II. von Hessen

Landgraf Hermann II. von Hessen

männlich 1342 - 1413  (71 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Hermann II. von Hessen 
    Präfix Landgraf 
    Geburt CIR 1342  Burg Grebenstein, Grebenstein, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Tod 10 Jun 1413  [1
    Personen-Kennung I26580  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 14 Jul 2023 

    Familie Gräfin Johanna von Nassau, - von Weilburg,   geb. 9 Jan 1354/55, Weilburg, Limburg, Hessen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Jan 1383, Marburg, Hessen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 28 Jahre) 
    Familien-Kennung F99231  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Jul 2023 

  • Notizen 
    • Hermann von Hessen, genannt der Gelehrte, wurde um 1342 als Sohn des Landgrafen-Bruders Ludwig (* 1305; † 6. Februar 1345) auf der Burg Grebenstein bei Kassel geboren. Er war, wie auch sein Bruder Otto, für eine kirchliche Laufbahn vorgesehen, studierte in Paris und Prag, und wurde Propst im Petersstift Nörten und angeblich auch Domherr in Magdeburg und Trier.
      Nach dem Tode des vorgesehenen Thronerben Otto (der Schütz), des Sohnes des Landgrafen Heinrich II. (* vor 1302; † 3. Juni 1376), im Dezember 1366 berief Heinrich II. seinen Neffen Hermann im Jahre 1367 zum Mitregenten. Da dieser bisher nur die niederen Weihen empfangen hatte, war es ihm ohne größere Schwierigkeiten möglich, den geistlichen Stand zu verlassen. [1]

  • Quellen