

| Name | Jakob Lück | |
| Geburt | 26 Nov 1722 | Gressenich, (DE) [1] |
| Taufe | 26 Nov 1722 | Gressenich, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Leben & Wirken | ¿ Der Administrater der Abteil Kornelimünster Karl Kaspar Freiherr von der Horst verpachte am 4 Aug 1770 an Lück und dessen Hausfrau auf 22 Jahre das Brau-Bannalrecht zu Mausbach. Die Bedingungen lauten kurz, daß Konkurerenz in Mausbach unstatthaft ist, daß pfennigswerthes Bier jederzeit vorrätig sein muß, daß Bier von auswärts in Mausbach nicht eingeführt werden darf und daß Uebertreter der letzteren Vorschrift zur Anzeige gebracht werden müssen. Jeder der Kontrahente kann nach 6 Jahren vom Vertrag zurückstehen. Jahrespacht 22 Reichsthalber a 54 Märk Aix. [2] | |
| Personen-Kennung | I27352 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Mrz 2021 | |
| Vater | Schöffe Johannes Peter Lück, geb. 2 Jan 1695, Gressenich, (DE) gest. zwischen Winter 1762 bis Jun 1763 (Alter 68 Jahre) | |
| Mutter | Johanna Maria Klotz gest. vor 8 Nov 1787 | |
| Familien-Kennung | F16113 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Maria Catharina Becker, geb. 11 Jul 1731, Gressenich, (DE) gest. 30 Okt 1808, Mausbach, (DE) (Alter 77 Jahre) | |||||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||||
| Familien-Kennung | F8669 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 30 Aug 2006 | |||||||||||||
| Quellen |