Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Adelheid von Polen

Adelheid von Polen

weiblich 1091 - 1127  (36 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Adelheid von Polen 
    Geburt 1090/91  [1
    Geschlecht weiblich 
    Tod 1127 
    Personen-Kennung I275236  Stammbaum4
    Zuletzt bearbeitet am 15 Nov 2023 

    Vater Wladislaw I. Hermann von Polen,   geb. 1043, Kraków, Kraków, LesserPolandVoivodeship, Poland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Jun 1102, Płock, (PL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 59 Jahre) 
    Mutter Judith von Ungarn, Königin,   geb. Sommer 1054, ≟, Goslar, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Mär [1092-1096] 
    Eheschließung 1088  [1
    Familien-Kennung F215432  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • Adelajda von Polen, auch Adelheid (* 1090/91; † 1127) war durch Geburt eine polnische Prinzessin und durch Heirat Markgräfin auf dem Nordgau und von Nabburg, Vohburg an der Donau und Cham.
      Adelajda war die Tochter des Herzogs von Polen Władysław I. Herman und von Judith von Ungarn. Ihre Schwester Agnes wurde Äbtissin von Quedlinburg. Die Stiftung des Klosters Reichenbach durch ihren Mann Diepold III. erfolgte mit ihrer Zustimmung. Im Kloster Waldsassen befindet sich ein Gemälde mit ihrem Porträt, welches 1795 nach einer Vorlage aus Reichenbach angefertigt wurde.

  • Quellen 
    1. [S85824] Wikipedia.