Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Johannes Heinrich Schleicher

Johannes Heinrich Schleicher

männlich 1809 -


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Heinrich Schleicher 
    Geburt 21 Sep 1809  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 22 Sep 1809  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Heinrich Schleicher stiftete im Jahre 1866 ein eisernes Kreuz, welches nunmehr an der Straßeneinmündung Lamersiefen-Nideggener Straße in Schevenhütte steht. Der Überlieferung nach soll dieses Kreuz an die Zeit erinnern in der Seuchen das Land heimsuchten (HB, 19 Mai 1954)  [3
    Personen-Kennung I275992  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 17 Sep 2024 

    Vater Johannes Anton Schleicher,   geb. 11 Mai 1779, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Okt 1842, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre) 
    Mutter Anna Christina Ortmanns | Beckers,   geb. 24 Sep 1786, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Mai 1832, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 45 Jahre) 
    Familien-Kennung F795  Familienblatt  |  Familientafel

  • Quellen 
    1. [S12136] Geburten Heistern.

    2. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.

    3. [S87899] Altes Wegekreuz wurde überholt.