Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Mathilde von Flandern

Mathilde von Flandern

weiblich 1031 - 1083  (52 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Alle    |    PDF

  • Name Mathilde von Flandern 
    Geburt 1030/31 
    Geschlecht weiblich 
    Tod 2 Nov 1083  Normandie, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I276471  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 18 Jun 2024 

    Vater Balduin V von Flandern,   geb. 1012, Arras, Nord-Pas-de-Calais, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Sep 1067, Lille, Departement duNord, Nord-Pas-de-Calais, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 55 Jahre) 
    Mutter Adelheid von Frankreich, „die Heilige“,   geb. UM 1009   gest. 8 Jan 1079, Messina, Messina, Sizilien, (IT) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre) 
    Eheschließung 1028 
    Familien-Kennung F98222  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Wilhelm I. von England, der Eroberer,   geb. 1027/28, Falaise, Calvados, Basse-Normandie, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Sep 1087, Kloster Saint-Gervais, Rouen, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 59 Jahre) 
    Eheschließung 1051  Eu, Seine-Maritime, Normandie , (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Notizen 
    • Um 1049 wurde zwischen Wilhelm und Mathilde, der Tochter Baldwins V., Graf von Flandern, und Enkelin Roberts II. von Frankreich, eine Heirat geplant. Diese Verbindung untersagte Leo IX. auf dem Konzil zu Reims im Oktober 1049, vermutlich wegen des zu nahen Verwandtschaftsgrades. Wilhelm und Mathilde waren Vetter und Base 4. Grades, da beide in direkter Linie von Rollo dem Wikinger abstammten. Die Heirat fand aber 1051 in Eu dennoch statt. Wilhelm brachte seine Frau sofort nach Rouen. Zunächst führte die Ehe jedoch zum Kirchenbann. Genehmigt wurde die Verbindung schließlich erst 1059 durch Papst Nikolaus II., nachdem dieser ein Bündnis mit Wilhelms Verwandten, den süditalienischen Normannenführern Richard von Capua und Robert Guiskard geschlossen hatte. Aus Dankbarkeit oder auch um den Papst günstig zu stimmen, stifteten die Eheleute je ein Kloster östlich und westlich der Burg in Caen: die Damen-Abtei (Abbaye-aux-Dames) und die Herren-Abtei (Abbaye-aux-hommes). Baubeginn für beide Abteien war 1066. Mathilde wurde in St.-Trinité in der Abbaye-aux-Dames bestattet.
      Wilhelms Heirat mit Mathilde von Flandern ließ seine Macht in den Augen des Königs von Frankreich so bedrohlich werden, dass Heinrich seinen bisherigen Verbündeten fallen ließ und sich mit Gottfried von Anjou, Theobald III. von Blois (Theobald I. von Champagne) sowie aufständischen normannischen Baronen gegen ihn verbündete.
    Kinder 
     1. Heinrich I. von England,   geb. um 1068, Selby, Yorkshire, (GB) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Dez 1135, Lyons-la-Forêt, Normandie, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre)
    Familien-Kennung F216248  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 18 Jun 2024 

  • Fotos
    von Flandern, Matilde (1030:31-1083)
    von Flandern, Matilde (1030:31-1083)
    Mathilde von Flandern (englisch: Matilda of Flanders, französisch: Mathilde de Flandre, niederländisch: Mathildis van Vlaanderen; * um 1030/1031; † 2. November 1083 in der Normandie) war die Tochter von Balduin V., Graf von Flandern, und Adela von Frankreich. Durch ihre Heirat mit Wilhelm I. (bekannt als Wilhelm der Eroberer), Herzog der…