

| Name | Heinrich VI. von Hohenstaufen | |
| Geburt | vermutlich 1137/38 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Da Heinrich VI. jung starb und keine herausragende Rolle in der Politik spielte, ist wenig über sein Leben bekannt. Sein früher Tod führte dazu, dass die Nachfolge von Konrad III. auf dessen Neffen Friedrich Barbarossa überging, der später einer der bedeutendsten Herrscher des Heiligen Römischen Reiches wurde. | |
| Tod | vermutlich um 1150 [1] | |
| Personen-Kennung | I277788 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Jan 2025 | |
| Vater | Konrad III. von Hohenstaufen, geb. 1093, Burg Hohenstaufen, Göppingen, Baden-Württemberg, (DE) gest. 15 Feb 1152, Dom, Bamberg, Bayern, (DE). (Alter 59 Jahre) | |
| Mutter | Gertrude von Sulzbach, Königin, geb. 1110 gest. 14 Apr 1146, Hersfeld, (DE) (Alter 36 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F99572 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Sofie Arpad, geb. VOR 1141 gest. Kloster Admont, (AT) | |
| Familien-Kennung | F217048 | Familienblatt | Familientafel |
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Jan 2025 | |
| Quellen |
|