Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

König Inge I. von Schweden

König Inge I. von Schweden

männlich


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Inge I. von Schweden 
    Präfix König 
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Seine Eltern waren König Stenkil von Schweden und dessen Frau, eine Tochter von Emund dem Alten. Er war verheiratet mit Helena, wahrscheinlich identisch mit der in isländischen Quellen[2] erwähnten „Mær“ (= Jungfer), wahrscheinlich Schwester seines Mitkönigs Sven, jedenfalls einer Frau aus dem Geschlecht der Ynglinge. Nach einem Annal aus dem 15. Jahrhundert war er mit der als Heilige verehrten Ragnhild, die die Kirche von Södertälje gestiftet haben soll, verheiratet. Nach einem anderen Annal aus dem 15. Jahrhundert war diese aber mit seinem Neffen Inge d. J. verheiratet.
    Er hatte neben der Tochter Margarethe einen Sohn Ragnvald, der wahrscheinlich schon vor Inge starb, aber von einigen Quellen als König Ragnvald Knaphövde identifiziert wird, welcher in der Mitte des 12. Jahrhunderts in Ost- und Mittelschweden regierte und Schwiegervater von König Harald Gille von Norwegen war, sowie die Töchter Christina, die 1095/96 mit Großfürst Mstislaw I. von Kiew verheiratet wurde, und Katarina, die Björn Haraldsson Järnsida, einen Enkel von Erik I. Ejegod, heiratete.  [1
    Personen-Kennung I277795  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 15 Jan 2025 

    Familie Helena [Ynglinge] 
    Kinder 
     1. Christina von Schweden
    Familien-Kennung F217054  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 15 Jan 2025 

  • Quellen 
    1. [S88571] Wikipedia - die freie Enzyklopädie.