Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Graf Wilhelm III. von Jülich

Graf Wilhelm III. von Jülich

männlich nach 1368 - 1402  (34 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Wilhelm III. von Jülich 
    Präfix Graf 
    Geburt NACH 1368 
    Geschlecht männlich 
    _BIOG 1372 belehnt Kaiser Karl VI. den ältesten Sohn Wilhelms II. und Marias, Wilhelm III. mit Geldern. Er übernimmt das Herzogtum Geldern nach Erbstreitigkeiten zwischen den Frauen Gelderns im Jahre 1383. Als sein Vater 1393 stirbt, wird Wilhelm III. nunmehr auch Herzog von Jülich, so daß ab 1393 die Herzögtümer Jülich und Gelderen unter Wilhelm III. verbunden sind.

    Die Vogtei Gressenich wanderte durch die Reihe der nachfolgende Grafen von Nörvenich, und, als diese im Mannesstamm ausstarben, durch die Tochter des Letzten von ihnen, Averadis von Nörvenich-Maubach, an Graf Wilhelm II. von Jülich. Von diesem ging sie an Wilhelm III über und später an dessen Nachfolger Wilhelm IV.

    Siehe "Maasgouw” wegen weiter Einzelheiten.  [1, 2, 3
    Tod 16 Feb 1402  [2, 3
    Personen-Kennung I27849  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 14 Jul 2023 

    Vater Herzog Wilhelm II. von Jülich   gest. 13 Dez 1393 
    Mutter Maria von Geldern 
    Familien-Kennung F13673  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Catharina von Bayern 
    Familien-Kennung F20137  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Sep 2025 

  • Quellen 
    1. [S5630] Fuchs, Erwin, Wilhelm V.

    2. [S68] Frentz, Willi Dr., Frentz: Crasciniacum (1992).

    3. [S4352] Flokstra, M., Reinoud van Gulik en het Ambt Kessel (1394-1402).