

| Name | Florentius II. von Kornelimünster | |
| Präfix | Abt | |
| Geburt | 12. Jhd. | |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Als Graf Wilhelm IV. von Jülich die Vogteien Kornelimünster und Gressenich bekam, zwang er 1230 den Abt Floretius II. von Kornelimünster, auf die Forstrechte zu verzichten. Lt. Heinrich Tischelbäcker das Gebiet des Münsterländchens mit seinen 20 Ortschaften und im anschließenden Gressenich (DE). [1] | |
| Tod | 1245 [1] | |
| Personen-Kennung | I27851 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Mrz 2019 | |
| Quellen |
|