Notizen |
- Am 14 Okt 1337 bekunden die Eheleute Adam und Bela von Gressenich, dem Ritter Arnold genannt Parvus, Herr zu Breitenbend (aus Aachen (DE)) eine jährliche Erbrente. Arnoldus Parvus ist Anfang des 14. Jahrhundert Geldgeber zahlreicher Fürsten und Ritter am Niederrhein.
Adam von Gressenich hat seine Besitztümer in Gressenich nicht wieder einlösen können. Von Arnoldus Parvus zu Breitenbend ist es auf seine Sohn Karsil II. von Breitenbend gekommen. Dieser vererbte den Hof an seinen Sohn Karsil II. von Palant, nach dem er ab 1382 Palanter Hof genannt wird.
Siehe Persönlichkeit und Wirksamkeit des Arnoldus Parvus in Heimatatkalender des Kreises Heinsberg 1983. [2, 3]
|