Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Ritter Arnold Parvus, Herr zu Breitenbend

Ritter Arnold Parvus, Herr zu Breitenbend

männlich 14. Jhd. - nach 1341


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Arnold Parvus 
    Präfix Ritter 
    Suffix Herr zu Breitenbend 
    Geburt 14. Jhd. 
    Geschlecht männlich 
    Tod nach 1341  [1
    Personen-Kennung I28018  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 4 Jul 2021 

    Familie Sophia von Merode   gest. VOR 1335 
    Kinder 
     1. Karsil I. von Breitenbend,   geb. CIR 1310   gest. 1 Mai 1382 (Alter 72 Jahre)
    Familien-Kennung F48063  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Mrz 2024 

  • Notizen 
    • Am 14 Okt 1337 bekunden die Eheleute Adam und Bela von Gressenich, dem Ritter Arnold genannt Parvus, Herr zu Breitenbend (aus Aachen (DE)) eine jährliche Erbrente. Arnoldus Parvus ist Anfang des 14. Jahrhundert Geldgeber zahlreicher Fürsten und Ritter am Niederrhein.

      Adam von Gressenich hat seine Besitztümer in Gressenich nicht wieder einlösen können. Von Arnoldus Parvus zu Breitenbend ist es auf seine Sohn Karsil II. von Breitenbend gekommen. Dieser vererbte den Hof an seinen Sohn Karsil II. von Palant, nach dem er ab 1382 Palanter Hof genannt wird.

      Siehe Persönlichkeit und Wirksamkeit des Arnoldus Parvus in Heimatatkalender des Kreises Heinsberg 1983. [2, 3]

  • Quellen 
    1. [S2976] Domsta, Hans J., Geschichte der Fürsten von Merode im Mittelalter.

    2. [S68] Frentz, Willi Dr., Frentz: Crasciniacum (1992).

    3. [S25317] Heimatkalender des Kreises Heinsberg 1983.