Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Werner von Palant

Werner von Palant

männlich 1370 - 1456  (86 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Werner von Palant 
    Geburt CIR 1370  [1
    Geschlecht männlich 
    _BIOG In Palantschen Besitz kam die ältere Nothberger Burg durch Wemer von Palant, dem sie 1398 von seinem Schwager Gerhardt von Engelsdorf zunächst auf vier Jahre verpfändet worden war. Nach diesen vier Jahre blieb Wemer im tatsächlichen Besitz der Burg und konnte sie so 1422 seinem Sohn Johann (I) anläßlich dessen Heirat zusprechen.

    Werner von Palant und seine Mutter Margarete von Bergerhausen pachteten am 23 Aug 1404 3 1/2 Morgen land zu Urbach.  [2, 3
    Tod 22 Apr 1456  Breitenbend, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3, 4
    Personen-Kennung I28032  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 13 Okt 2014 

    Vater Karsil II. von Palant,   geb. CIR 1340   gest. 1401 (Alter 61 Jahre) 
    Mutter Margaretha von Bergerhausen   gest. NACH 23 Aug 1404 
    Eheschließung vor 26 Jan 1358  [5
    Familien-Kennung F20155  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Alveradis von Engelsdorf,   geb. 1393   gest. 22 Apr 1456 (Alter 63 Jahre) 
    Eheschließung 1393  [1
    Kinder 
     1. Margarethe von Palant
     2. Damian II. von Palant,   geb. 15. Jhd.   gest. VOR 1456
     3. Reinalt von Palant,   geb. CIR 1395   gest. 18 Mrz 1474, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 79 Jahre)
     4. Johannes I. von Palant   gest. VOR 1476
    Familien-Kennung F20168  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 5 Aug 2004 

  • Quellen 
    1. [S10402] Kreutzwald, Peter, Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.

    2. [S20228] Eberhardt, Jürgen Prof. Dr.-Ing., Burg Nothberg: Heraldische Zeugnisse.

    3. [S68] Frentz, Willi Dr., Frentz: Crasciniacum (1992).

    4. [S724] Schreiber, A. Katharina und Helmut Schreiber, Vom Jungfernstein bis Werth, (Burg Verlag & Druck, Stolberg).

    5. [S2935] Schleicher, Herbert M., Sammlung Ernst von Oidtman 1.