

| Name | Daniel Hepner | |
| Präfix | 49 | |
| Suffix | דניאל | |
| Geburt | 1914 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Daniel Heptner war Chefredakteur einer Zeitung und wurde 1941 repressiert, in ein Konzentrationslager geschickt und anschließend nach Kirgisistan verbannt, wo er das kirgisische Nationalepos Manas verfasste. [2] | |
| _BIOG | Daniel Hepner verbrachte 12 Jahre im Lager und in der Verbannung und schrieb das kirgisische Epos „Manas“. [1] | |
| Tod | 1978 [1] | |
| Personen-Kennung | I281676 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 31 Jul 2025 | |
| Vater | 22 Yaakov Hepner, יעקב | |
| Mutter | An__ Gran___(__), אנ_ גרנ___ | |
| Familien-Kennung | F220284 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | NN NN | |||
| Kinder |
|
|||
| Familien-Kennung | F220036 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Jul 2025 | |||
| Fotos | 49 Gitel |
| Quellen |