Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Schöffe Alexander Joussen

Schöffe Alexander Joussen

männlich


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Alexander Joussen 
    Präfix Schöffe 
    Geschlecht männlich 
    Personen-Kennung I28198  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 30 Jun 2014 

    Vater Goswin Weber 
    Mutter Anna NN,   geb. 16. Jhd.   gest. NACH 23 Feb 1601 
    Familien-Kennung F18802  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Helena Fielen 
    Kinder 
     1. Peter Joussen   gest. vor 30 Jul 1719
     2. Helena Joussen
     3. Johannes Joussen,   geb. CIR 1700
     4. Matthias Joussen
     5. Goswin Joussen   gest. zwischen 17 Nov 1714 und 8 Feb 1721
     6. Maria Joussen,   geb. CIR 1660   gest. nach 1731 (Alter 71 Jahre)
     7. Arnold Joussen
     8. Edmund Joussen   gest. nach 29 Apr 1717, vor 4 Mai 1731
    Familien-Kennung F20299  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Aug 2004 

  • Notizen 
    • [Nach 1624] gab Zander Gossen jährlich 13 kölnische Mark an die Bruderschaft wegen Peter Lücks Sohn Johann wegen eines Unglücks oder Schlags. Am 21 Okt 1735 ist abgelegt laut des erbbuchs”.

      1640 erwirkte er beim Verkauf von Grundstücken, die vormals Teils der Leibrente von Hain Jan Peutz von Mertten Decker waren, das Beschüttrecht. Somit muß er oder seine Frau ein Nachfahre von Hain Jain Peutz gewesen sein. [1, 2, 3]
    • Ist Alexander Weber personengleich mit Schöffe Alexander Joussen?

  • Quellen 
    1. [S68] Frentz, Willi Dr., Frentz: Crasciniacum (1992).

    2. [S19986] St. Laurentii-Bruderschaft in Gressenich, (Stolberg Zeitung).

    3. [S5038] Erbungh Paulus Keindt vor Kerst Hain Jains.