| Name |
Johannes Theodor Kück |
| Präfix |
Lehrer |
| Geburt |
3 Dez 1816 |
Niederau, Düren, (DE) [1, 2] |
| Geschlecht |
männlich |
| _BIOG |
Lehrer Kuck unterrichtete in der alten Schevenhütter Schule, die ursprünglich im jetztigen Pfarrhaus war. Er hatte die zwei Schwestern Stiel bei sich als Haushälterinnen. Um 1884 machten sie die Wohnung für den Hilfsgeistlichen Nellesen frei und zogen in eine Wohnung auf der Langerweher Straße (Kaulens Haus). Als er pensioniert wurde, lebte er zur Zeit des Pfarrers Siegeler weiterhin noch bei einer Familie Stiel „Im Hammer" in Schevenhütte. Er hielt morgens in der Kirche die Rosenkranzandacht. Er war damals Küster und Organist- einen Kirchenchor gab es damals noch nicht. Er gab auch Unterricht für die Erstkommunion. [3] |
| Tod |
9 Mrz 1887 |
Haus Nº Kaulen, Langerweher Strasse, Schevenhütte, (DE) [1] |
|
| Personen-Kennung |
I28237 |
Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am |
20 Okt 2022 |