Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Lehrer Johannes Theodor Kück

Lehrer Johannes Theodor Kück

männlich 1816 - 1887  (70 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Theodor Kück 
    Präfix Lehrer 
    Geburt 3 Dez 1816  Niederau, Düren, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Lehrer Kuck unterrichtete in der alten Schevenhütter Schule, die ursprünglich im jetztigen Pfarrhaus war. Er hatte die zwei Schwestern Stiel bei sich als Haushälterinnen. Um 1884 machten sie die Wohnung für den Hilfsgeistlichen Nellesen frei und zogen in eine Wohnung auf der Langerweher Straße (Kaulens Haus). Als er pensioniert wurde, lebte er zur Zeit des Pfarrers Siegeler weiterhin noch bei einer Familie Stiel „Im Hammer" in Schevenhütte. Er hielt morgens in der Kirche die Rosenkranzandacht. Er war damals Küster und Organist- einen Kirchenchor gab es damals noch nicht. Er gab auch Unterricht für die Erstkommunion.  [3
    Tod 9 Mrz 1887  Haus Nº Kaulen, Langerweher Strasse, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    • 01.30 Uhr
    Personen-Kennung I28237  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2022 

  • Fotos
    20190510212403 Kopie 2
    20190510212403 Kopie 2
    Kuck, Joh Theodor (1816-1887) 1849
    Kuck, Joh Theodor (1816-1887) 1849

  • Quellen 
    1. [S27035] Totenzettel aus der Sammlung von Pauline Frantz-Esser und Bertchen Frantz-Esser - Teil 1.

    2. [S54] Liste der sämmtlichen Civil-Einwohner zu Schevenhütten aufgenommen in 1855.

    3. [S12] Lieck, Klaus, Lieck: Alt-Schevenhütte (1980) » GDS 0012.