Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Wilhelm Artmann

Wilhelm Artmann

männlich 1919 - 1982  (63 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Alle    |    PDF

  • Name Wilhelm Artmann 
    Geburt 1919  Münsterland, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Tod Okt 1982 
    Personen-Kennung I28281  Stammbaum4
    Zuletzt bearbeitet am 3 Jan 2020 

  • Notizen 
    • Im Münsterland geboren, von Haus aus Humanist, studierte sieben Jahre Forstwirtschaft, kam 1963 zum Forstamt Wenau, ging 1972 als Dezernent zum Forstamt Monschau und übernahm 1975 die Leitung des neugegründeten Forstamtes Hürtgenwald.
      Wilhelm Artmann war allerdings nicht nur im Wald anzutreffen. Als Forstdirektor zwang ihn sein Amt auch an den Schreibtisch, wo er sich mit der Verwaltung und Bewirtschaftung des Staatswaldes, der Beratung und Betreuung des Privat- und Körperschaftswaldes bis hin zur Durchführung forstlicher Förderungsprogrammen befaßte. Trotz einer der größten Aufforstungsmaßnahmen des Landes Nordrhein-Westfalens nach Zweiter Weltkrieg blieb der Hürtgenwald ein Sorgenkind für Artmann.
      Ganz und gar Förster in Loden, grünem Filzhut, Kniebundhose und grauen Strümpfen entsprach Artmann dem Rotkäppchen-Verständnis dennoch genau so wenig, wie der Wald nur ein Gehege für Frischluftfreunde und romantische Gemüter ist (o.A.,29 Mai 1965 & OA, Okt 1982)