Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Lehrer & Kaplan Wilhelm Klee

Lehrer & Kaplan Wilhelm Klee

männlich 1700 -


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Wilhelm Klee 
    Präfix Lehrer & Kaplan 
    Geburt CIR 1700 
    Geschlecht männlich 
    Leben & Wirken Um 1748 war Kaplan ("Sacellan”) Klee Unterstützung für den Gressenicher Pastor, den Benediktiner Johannes Jakob Kloubert. Klee mußte nicht nur an Sonn- und Feiertagen, sondern auch an jedem Mittwoch und Samstag die Hl. Messe halten.

    Kaplan Klee war neben seiner Tätigkeit in Gressenich auch Hauslehrer bei der Familie Johannes Josef Rübens in Schevenhütte. Sacellan = Geistlicher an der Gasthauskapelle. Am 12 Juli 1748 baten die Eheleute Schieren-Scholl bei der erzbischöflichen Behörde in Köln um Genehmigung, in einer innerhalb ihrer Wohnung von ihm hergerichteten Hauskapelle das heilige Messopfer darbringen zu dürfen. Diesem Antrag wurde vom damaligen Schevenhütter Pfarrer Heymans widersprochen und somit wurde das Gesuch vermutlich abgelehnt.  [1
    Personen-Kennung I28303  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 4 Mrz 2015 

    Vater Michael Klee 
    Mutter Catharina Schroeder 
    Familien-Kennung F21500  Familienblatt  |  Familientafel

  • Quellen 
    1. [S4] Bommes, Anton, Schevenhütte als Rektorat und als Pfarre.