

| Name | Johannes Matthias Schiffers | |
| Präfix | Lehrer & Bürgermeister | |
| Geburt | 12 Mrz 1888 | Jakobstrasse 87, Aachen, (DE) [1, 2, 3] |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Matthias Schiffers wurde während der NS-Zeit als Nicht-Parteimitglied nach Vicht strafversetzt. Am 17 Sep 1944] ernannte die [amerikanische] Besatzung [ihn] zum Bürgermeister von Vicht. […] Im April 1945 versuchten Bürgermeister Schiffer und sein Stellvertreter Alfons Jansen gemeinsam, die Verwaltung der Gemeinde Gressenich, deren zugehörige Orte […] alle in amerikaner Hand waren, neu zu organisieren. […] Man begann, aus dem zum Teil zerstörten Bürgermeisteramt in Mausbach Akten sicherzustellen, um wieder eine Grundlage für die Verwaltungsarbeit zu bekommen. [2, 4] | |
| Tod | 4 Mai 1950 | Bardenberg, Würselen, (DE) [2] |
| Personen-Kennung | I28335 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Aug 2023 | |
| Vater | Wilhelm Heinrich Schiffers | |
| Mutter | Josephine Noteborn | |
| Familien-Kennung | F99338 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Sibylle Joussen, geb. 6 Sep 1895, Stich, Eschweiler, (DE) gest. 27 Mai 1970, Bardenberg, Würselen, (DE) (Alter 74 Jahre) | |||||
| Kinder |
|
|||||
| Familien-Kennung | F69013 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Aug 2023 | |||||
| Fotos | Schiffers, Matthias (1888-1950) 1944-Enhanced | |
| Schiffers, Matthias (1888-1950) 1941 2 Hochzeit Gisela Schiffers mit Leonhard Albers |
| Quellen |