Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Pfarrer Johannes | Peter Wilhelm Esser

Pfarrer Johannes | Peter Wilhelm Esser

männlich 1797 - 1874  (76 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes | Peter Wilhelm Esser 
    Präfix Pfarrer 
    Geburt 17 Dez 1797  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3, 4
    Taufe 17 Dez 1797  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Am 9 Sep 1821 wurde er zum Priester geweiht und wurde am 16 Nov 1836 Pastor von Gressenich (DE).

    Pfarrer Johann Wilhelm Esser suchte und sammelte römische Antiquitäten, welche er z.Zt. an den Prider und Schulinstpektor Kaulen in Eschweiler verkaufte.  [3, 5
    Tod 9 Okt 1874  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 4
    Personen-Kennung I28369  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 20 Mai 2019 

    Vater Peter Martin Esser,   geb. 1749, 1750, Eilendorf, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Mai 1820, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre) 
    Mutter Anna Klara Keller,   geb. 1751, Eilendorf, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Nov 1836, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 85 Jahre) 
    Familien-Kennung F26679  Familienblatt  |  Familientafel

  • Fotos
    Johannes Wilhelm Esser Pfarrer_Seite_2
    Johannes Wilhelm Esser Pfarrer_Seite_2

  • Quellen 
    1. [S805] Sauer, Agnes T., St. Laurentius, rk, Taufbuch (7 Jul 1738 - 14 Dez 1806), Jakarta.

    2. [S56] Schleicher, Herbert M., 80.000 Todeszettel aus Rheinischen Sammlungen 1.

    3. [S68] Frentz, Willi Dr., Frentz: Crasciniacum (1992).

    4. [S9686] Busch-Schirm, Beate und Willi G. Richter und Erhard Schirm (Bearb.), 18.000 Totenzettel aus rheinischen Sammlungen.

    5. [S26135] von Werner, Friedrich, Beiträge zur älteren Geschichte von Gressenich.