| _BIOG |
Nachfolgerin von Lehrer Kranz.
Mit dem Ausscheiden von Frau Inge Padberg verh. Achtermann aus dem Schuldienst wurde die personelle Situation an den Grundschulen Gressenich und Schevenhütte beängstigend. Für die beiden Schulen mit 70 bzw. 42 Kindern standen nur noch zwei Lehrkräfte zur Verfügung, an eine neue Lehrkraft war nicht zu denken. Deshalb bot sich als günstigste Lösung die Zusammenlegung der Grundschulen Werth, Schevenhütte und Gressenich an. In einer recht stürmischen Elternversammlung, an der auch Schulrat Erb, Bürgermeister Theisen und Gemeindedirektor Stiel teilnahmen, gelang es schließlich die Mehrheit der überaus zahlreich versammelten Eltern aus den drei Orten von der Notwendigkeit und den Vorteilen der Zusammenlegung zu überzeugen. Die Zustimmung der Eltern zu diesem Schritt wurde deswegen für notwendig erachtet, weil die Zusammenlegung innerhalb weniger Tage erfolgen mußte und (deswegen) daher für das an sich vorgeschriebene Abstimmungsverfahren keine Zeit blieb. [1] |