Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Kaplan Wilhelm Gabriel Dederichs

Kaplan Wilhelm Gabriel Dederichs

männlich 1885 - nach 1969  (83 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Wilhelm Gabriel Dederichs 
    Präfix Kaplan 
    Geburt 30 Jul 1885  Mönchengladbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Dieser Kaplan, der unter Corsten diente, ist in der von Pfarrer Ortmanns verfaßten "Geschichte der Pfarre Mausbach” nur mit negativen Eigenschaften (allerdings anonym) bedacht worden. Im Mai 1912 erhielt er den telegraphischen Befehl der kirchlichen Behörde, binnen 24 Stunden Mausbach für immer zu verlassen. Einzelheiten, die zu dieser schnellen Abreise führten, können der Mausbacher Pfarrchronik aus dem Jahre 1930 entnommen werden.

    Im Jahre 1910 empfing er die heilige Priesterweihe. Als Kaplan war er dann in Liblar, 2 Jahre bei Dr. Sonnenschein in Berlin und im Krankenhaus zu Uerdingen tätig. Seine erste Pfarrstelle übernahm er 1926 in Krefeld-Stahldorf. Nachdem er hier 12 Jahre gewirkt hatte, wurde ihm die größere Pfarre St. Clemens in Kaldenkirchen übertragen. 22 Jahre war er dort seiner Gemeinde ein eifriger und gewissenhafter Priester. 1959 zog er sich in den Ruhestand zurück und wohnte in Waldniel, wo er 1960 die große Grade des Goldenen Priesterjubliläums erlebte. Trotz seines Alters war er immer bereit, seinen Mitbrüdern bei ihren Aufgaben zu helfen.  [1, 3, 4
    Tod nach 7 Apr 1969  Waldniel, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    • (feierte die letzte Messe an diesem Tag)
    Personen-Kennung I30076  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 15 Okt 2013 

  • Fotos
    Dederichs, Wilhelm Gabriel (1885-1969)
    Dederichs, Wilhelm Gabriel (1885-1969)

  • Quellen 
    1. [S138] Rösseler, Peter, Die katholische Pfarrgemeinde St. Markus in Stolberg-Mausbach 1805-1980.

    2. [S417] Bistum: Aachen (2006).

    3. [S190] Ortmanns, Arnold, Ortmanns: Pfarre (1930), Erstausgabe.

    4. [S10039] Totenzettel von Pfarrer Wilhelm Dederichs.