

| Name | Anna Luzia Moonen | |
| Geburt | 30 Nov 1886 | Gressenich, (DE) [1, 2, 3, 4] |
| Taufe | 1 Dez 1886 | Gressenich, (DE) [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Leben & Wirken | Anna Luzia war eine Novizin und stand kurz vor der Konfess, als sie das Kloster aufgelöst wurde, so wurde es in der Familie berichtet. Leider ist nicht mehr bekannt in welcher Zeit sie im Kloster war. 1914 fand schon die Invasion dt. Truppen in Belgien statt. Die Niederlande waren von den kriegsführenden Staaten umschlossen. Ein Noviziat dauert maximal 2 Jahre. Dann wäre sie etwa von 1912-14 im Kloster gewesen, also mit ca. 26 Jahren eingetreten. Ob sie schon vorher im Kloster gearbeitet hat, ist nicht bekannt. Anna Luzia war etwa bis zum 30. Lebensjahr (1916) Novizin in einem Kloster, das im Zuge des 1. Weltkrieges aufgelöst wurde. Die Deutschen wurden weggeschickt. Man holte sie wieder nach Hause, weil sie dies so wünschte. Auf Vermitllung des Gressenicher Pfarrers ging die ehemalige Ordensschwester die Ehe mit Johannes Josef Frentz ein. [5, 6] | |
| Tod | 15 Jul 1970 | Gressenich, (DE) [2, 3, 4, 7, 8] |
|
||
| Personen-Kennung | I30199 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 6 Aug 2025 | |
| Vater | Josef Moonen, geb. 18 Apr 1856, Gressenich, (DE) gest. 11 Mrz 1901, Gressenich, (DE) (Alter 44 Jahre) | |
| Mutter | Catharina | Anna Elisabeth Bildstein, geb. 22 Sep 1860, Mausbach, (DE) gest. 20 Aug 1929, Gressenich, (DE) (Alter 68 Jahre) | |
| Eheschließung | 30 Jan 1886 | Mausbach, (DE) [9] |
| Familien-Kennung | F42847 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Johannes Josef Frentz, geb. 5 Mai 1885, Krewinkel, Mausbach, (DE) gest. 17 Feb 1968, Stolberg, (DE) (Alter 82 Jahre) | |||||||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||||||
| Familien-Kennung | F10443 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Dez 2017 | |||||||||||||||
| Fotos | Moonen, Luzia (1886-1970) 1967 | |
| Moonen, Anna Luzia (1886-1970) ca 1936 | ||
| Moonen, Anna Luzia (1886-1970) | ||
| Moonen, Anna Luzia (1886-1970) 1967 2 | ||
| Moonen, Anna Luzia (1886-1970) 3 |
| Quellen |
|