

| Name | Franz Josef Stiel | |
| Geburt | 26 Aug 1835 | Schevenhütte, (DE) [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] |
|
||
| Taufe | 26 Aug 1835 | Schevenhütte, (DE) |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Franz Josef Stiel versuchte mit dem Vermögen seiner zweiten Ehefrau 1861 Schevenhütte zum Luftkurort zu machen. Hierbei hatte er jedoch keinen Erfolg. Napoleon Pelzter, der nach Moskau (RU) auswanderte sandte ihm eine russische Grammatik zu und forderte ihn auf nach Rußland nachzufolgen. Franz Josef Stiel entschied sich aber anders. Das Ehepaar lebte bis 1868 in Schevenhütte, dann 2 Jahre in Oostende (BE), dann in St. Ingebert, Saarland (DE) und "flüchtete mit Schwiegermutter, 5 Kindern und Magd vor den Franzosen nach Schevenhütte” Am 4 Jun 1884 wurde dem Franz Joseph Stiel, nebst Frau und seiner Kinder die Auswanderungsgenehmigung in die Niederlande gewährt. (vergl. auch Bestand Regierung Aachen, lfd. Nr. 18109, Seite 179) Die Familie zog dann nach Nievelstein (DE) bei Herzogenrath, lebte dann bis 1888 in Aachen (DE) und später in Köln (DE). Der Überlieferung überlebten von 20 Kindern nur 3 Söhne und eine Tochter. Vermutlich war er auch Präfekt der Heimbachwallfahrt. [8, 9, 10, 11] | |
| Tod | 21 Mrz 1911 | St. Franziskus Hospital, Ehrenfeld, Köln, (DE) [12, 13] |
|
||
| Personen-Kennung | I3049 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 9 Jan 2024 | |
| Vater | Johannes Wilhelm Stiel, geb. 20 Nov 1796, Schevenhütte, (DE) gest. 1 Aug 1876, Wenau, Langerwehe, (DE) (Alter 79 Jahre) | |
| Mutter | Anna Maria Gertrude Vorage, geb. 10 Aug 1804, Rolduc, Maastricht, (NL) gest. 1 Jan 1850, Schevenhütte, (DE) (Alter 45 Jahre) | |
| Eheschließung | 5 Jun 1834 | Gressenich, (DE) [14, 15] |
|
||
| Familien-Kennung | F1091 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 | Catharina Elisabeth Sistermanns, geb. 12 Okt 1831, Vaesrade, (NL) gest. 18 Jan 1860, Schevenhütte, (DE) (Alter 28 Jahre) | |||
| Eheschließung | 27 Feb 1859 | Schevenhütte, (DE) |
||
| Kinder |
|
|||
| Familien-Kennung | F1048 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Zuletzt bearbeitet am | 30 Mai 1999 | |||
| Familie 2 | Maria Catharina Vasters, geb. 6 Apr 1844, Kuckumer Strasse, Venrath, Erkelenz, (DE) gest. 12 Mai 1909, Roomstrasse 25, Köln, (DE) (Alter 65 Jahre) | |||||||||||||||
| Eheschließung | 31 Jul 1861 | Keyenberg, Erkelenz, (DE) [4] |
||||||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||||||
| Familien-Kennung | F1047 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Nov 2006 | |||||||||||||||
| Quellen |
|