Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Josephine Wolff

Josephine Wolff

weiblich 1904 - 1965  (60 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Josephine Wolff 
    Geburt 21 Mrz 1904  Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht weiblich 
    Tod 16 Mrz 1965  Dayville, Connecticut, (US) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Personen-Kennung I3055  Stammbaum4
    Zuletzt bearbeitet am 7 Jul 2017 

    Vater Peter Josef Wolff,   geb. 13 Mai 1876, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Dez 1951, Nideggener Strasse 2, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 75 Jahre) 
    Mutter Catharina Lothmann,   geb. 3 Okt 1876, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Mrz 1950, Nideggener Strasse 2, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 73 Jahre) 
    Eheschließung 18 Mai 1902  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Familien-Kennung F1425  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Franz Peter Stiel,   geb. 22 Nov 1901, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Nov 1988, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 87 Jahre) 
    Eheschließung 6 Mai 1926 
    Familien-Kennung F1049  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 1 Feb 2011 

  • Notizen 
    • Seit dem Jahre 1933 wurde Connecitcut (US) ihre zweite Heimat. Durch den frühen Tod konnte ihr Wunsch, den Lebensabend in ihrem Heimatort Schevenhütte zu verbringen, nicht mehr erfüllt werden.

  • Quellen 
    1. [S16108] Familienanzeigen und Totenzettel Jansen.

    2. [S9915] Totenzettel Josefa Stiel geb. Wolff.

    3. [S11] Hamacher, Wilhelm †, Genealogie der Familie Lothmann.