

| Name | Heinrich Josef Faensen | |
| Geburt | 25 Mrz 1913 | Stolberg, (DE) [1] |
| Taufe | 30 Mrz 1913 | Gressenich, (DE) [2] |
| Geschlecht | männlich | |
| Leben & Wirken | Heinrich Josef Faensen wurde als Flugzeugführer irrtümlich von der deutschen FLAK über der Nordsee abgeschossen. 1960 wurde sein Grab als Kriegsgrab anerkannt. Die Gemeinde schrieb die Angehörigen an und bat um eine Genehmigung zur Umbettung um das ewige Ruherecht, sowie die Grabpflege durch die öffentliche Hand, zu sichern. Da seine Mutter das Grab privat pflegen wollte, gab sie das dauernde Ruherecht auf. [3, 4] | |
| Tod | 13 Aug 1937 | Nordsee, (••) [1, 5] |
|
||
| Personen-Kennung | I30802 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Aug 2011 | |
| Vater | Matthias Josef Edmund Faensen, geb. 23 Nov 1864, Gressenich, (DE) gest. 10 Apr 1927, Gressenich, (DE) (Alter 62 Jahre) | |
| Mutter | Anna Catharina Sommer, geb. 5 Jul 1879, Gressenich, (DE) gest. 8 Mrz 1978, Schevenhütte, (DE) (Alter 98 Jahre) | |
| Eheschließung | 19 Okt 1904 | Gressenich, (DE) [3] |
| Familien-Kennung | F9271 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |
|