Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Anna Maria Wagemann

Anna Maria Wagemann

weiblich 1811 - 1842  (30 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Anna Maria Wagemann 
    Geburt 8 Jun 1811  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Tod 10 Mrz 1842  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Personen-Kennung I30957  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 15 Sep 2007 

    Vater Johannes Jakob Wagemann,   geb. 19 Jan 1775, Venwegen, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Dez 1837, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 62 Jahre) 
    Mutter Maria Anna Faensen,   geb. 14 Jan 1781, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 29 Jun 1861, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 80 Jahre) 
    Eheschließung 2 Sep 1808  Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Familien-Kennung F14758  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Johannes Wilhelm Schwartz,   geb. 24 Aug 1811, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 4 Mai 1837  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Kinder 
     1. Maria Anna Josephina Schwartz,   geb. 19 Mrz 1838, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Nov 1918, Weissenberg, Werth, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 80 Jahre)
    Familien-Kennung F45553  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 12 Dez 1999 

  • Quellen 
    1. [S12139] Geburten Gressenich.

    2. [S20] Hamacher, Wilhelm, Standesamts-Urkunden vormalige Gemeinde Gressenich.

    3. [S13859] Wagemann, Karl, Die Stammfolge Wagenmann/Wagemann in der ehemaligen Reichsabtei Cornelymünster.